allfälligen höheren Bemessung der Erwerbsteuer des Franz Leitenberger der Anzeigebericht anh. Landesstelle zu machen, und die Errichtung der fraglichen Niederlage der hiesigen k. k. Zolllegstätte bekannt zu geben. ad N. N. 1343 de 1814. Unter Perseveranz[?] des Hr. Mag. Raths Bleyer. Gesuch des Hr. Mag. Rathes Bleyer um Verleihung des erledigten Kosmann Mann'schen Stipendiums jährlicher 22 fl 3 xr CMz an seinen Sohn Friedrich, Schüler der 2. Grammatikalklasse am k.k. Gymnasium in Seitenstetten. per unanimia: Da um dieses Stipendium das einzige Gesuch des Hr. Mag. Raths Friedrich Bleyer für seinen Sohn Friedrich, Schüler der II. Grammatikalklasse am Gymnasium zu Seitenstetten vorliegt, dieser Jüngling auch die zur Erlangung desselben erforderlichen Eigenschaften besitzt, so ist derselbe in Vorschlag zu bringen, und die ses Gesuch sammt den übrigen Belegen berichtlich der hohen k.k. Landesregierung vorzulegen. gelesen Haydiger Neuber. Sekr. Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 8. April 1846 in Politicis. Gegenwärtige Herr Bürgermeister Haydinger M. R. Maurer Buberl Bleyer verhindert Knoll Sekretär Pospischil Referat des Hr. M. R. Maurer. 2677. Das Expedit depositirt das Kr. Amts Dekret vom 20. März 846 Z. 3042 über den Empfang der für den hiesigen m. Versorgungsfond eingesendeten 4000 fl CMz. Der Depos. Coõn zur Empfangnahme u. Ausstellung der Legscheine zuzustellen. Haydinger gelesen Pospischil
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2