ten u. bis dahin zur Abheischung der Gefälle a 1 % im Sinne der k.k. prov. Staatsbuchhaltung angewiesen wird. 1092. Johann Petz um probeweise Zulassung einer unentgeldlichen Kanzleypraxis. Die probeweise Zulassung zur unentgeldlichen Kanzleypraxis wird bewilligt u. hat sich Exhibent wegen Ablegung des Verschwiegenheitsgelübdes bey dem Präsidio dieser Stelle zu melden, dessen er rath. u. der H. Expeditor wegen Einweisung in die Geschäfte durch Vorhalt errinnert wird. Haydinger Gärber Auskultant Rathschlagungsprotokoll zur Sitzung in Politicis am 11. Februar 1846. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Bleyer abwesend Knoll als Referent Rathsauskultant Neuber Hr. M. Rath Knoll referirt: 1142. Konstitut mit Martin Weit wegen excessiven Benehmens im Kreisamtsgebäude. Hrr. Referent liest die Akten vor und ist der Ansicht, daß Martin Weit, da er sein ungestümes Benehmen im Kreisamtsgebäude selbst eingestanden hat, sich hiedurch eines Polizeivergehens schuldig gemacht habe, und ihm der ausgestandene 4 tägige Untersuchungsarrest als Strafe anzurechnen, hiernach das Erkenntniß auszufertigen, zu publiciren, im übrigen aber das Benehmen des Martin Weit polizeilich zu überwachen sei.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2