Politische Ratsprotokolle 1846

Lokalverhältnisse seither dieselben sind, so ist zur Wiederbesetzung und Wiederverleihung desselben an ein geeignetes Individuum der Konkurs auszuschreiben, das Edikt auszufertigen, und im gewöhnlichen Wege bekannt zu machen. 8522. Protokoll mit dem Bäckermeister Ludwig Saffer wegen Satzesübertrettung. Beschluß per unanimia: Da sich derselbe durch den Verkauf seines Brotes mit nicht tariffmässigem zu geringem Gewichte einer Satzesübertrettung schuldig gemacht hat, so ist er dieserwegen als im 2. Betrettungsfalle mit 10 fl CMz zum Armenfonde zu bestrafen; wornach das Erkenntniß auszufertigen ist. 8524. Protokoll mit dem Bäckermeister Michael Gaßner wegen Satzesübertrettung.Idem. 8525. Idem mit dem Bäckermeister Johann Jandl. Wie vor mit dem Strafausmaße von 5 fl als im 1. Betrettungsfalle. Idem mit dem Bäckermeister Alois Kleinheitz. Wie sub N. 8525. gelesen. Haydinger Neuber Ausk. Protocoll Aufgenommen in der Rathssitzung vom 11. Novembr 1846. über die Beeidigung des Franz Waclawik als hierortiger Landgerichts-Dienersgehilfe. Gegenwärtige Hr. Bürgermeister Haydinger M. R. Maurer Buberl Bleyer Knoll Sekretär Pospischil ad Num. 8076. Pol. Nachdem der Franz Waclawik mit hierämtl. Erledigung vom 20. Oktob. d.J. Z. 8076 Pol. die erledigte Gerichtsdienersgehülfenbedienstung verliehen u. er auf heute vor versammelten Rath wegen Ablegung des vorgeschriebenen Diensteides geladen worden war, wurde ihm nach vorangegangener Eides u. Meineidserinnerung vorgehalten folgender Eid: Derselbe wird einen feierlichen Eid bei Gott dem Allmächtigen u. Allwissenden schwören, dem Allerdurchlauchtigsten Fürsten u. Herrn, Ferdinand

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2