Ökonomische Ratsprotokolle 1846

2940. Prot. über die Vernehmung der hiesigen Maurermeister, dann des Zimmermeisters Stohl wegen der Reparatur der Ramingbachbrücke. Da laut dieses Protokolls Joh. Benninger diese Arbeit um den adjustirten Preis übernommen hat u. die dafür schon früher geleistete Kaution in deposito sich befindet, wird ihm bedeutet, daß er sogleich nach den nächsten Pfingstfeyertagen den Bau beginne u. unausgesetzt nach Plan, Vorausmaaß u. Kostenanschlag vollführe. Zur Uiberwachung dieser Arbeit werden außer dem Bauamtsverwalter auch die Herrn Bürgerausschüße Heindl u. Schlager angewiesen. 2721. Die A. I. Rechn. Führung überreicht das Kassajournal pro März 846. Dem Revidenten zur Revision in 8 Tagen. 9432 de 1845. Prot. mit Karl Wirnsberger wegen Verleihung einer Lazarethhauspfründe. Dem Bittsteller wird vom 11. d.M. an gegen Rücklassung seiner Armenportion eine Sondersiechenhauspfründe von täglichen 68 xr E.Sch. verliehen. 1875 de 1845. Prot. mit demselben um Verleihung einer BürgerspitalspfründeW. ird unter Einem sub. 9432. v. 1845 erledigt. 2388. Prot. mit Franziska Stadelbäurin wegen Ertheilung einer Bürgerpfründe für ihre Schwiegermütter Maria Stadelbauer. Der Maria Stadlbaurin wird v. 11. d.M. gegen Rücklassung der bisher genossenen Sondersiechenhauspfründe, die eben in Erledigung gekommene Bürgerspitalspfründe von täglichen 15 xr E.Sch. verliehen. 2934. Die M. V. F. Rechnführung zeigt an, daß durch den Tod des Georg Oberaus eine Bürgerspitalspfründe erledigt sey. Dieses Pfründe wird vom 11. d.M. an der A. M. Stadlbäurin In-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2