Zur weitern Beystellung im Lizitationswege werden daher noch beantragt: für das Krankenhaus 12 Klftr hart, 20 Klf. weiche für, das Herrnhaus 7 5 für das Bruderhaus 7 9 Bürgerspital 11 7 37 41 Da der Holzbedarf immerfort im Steigen begriffen u. zugleich auch das nöthige Brennholz für die kk. Normalhauptschule u. die Mädchenschule, dann die hiesigen 3 Trivialschulen anzuschaffen ist, wird hiewegen eine Lizitationstagsatzung auf den 15. May um 2 Uhr Nachmittags angeordnet im hiesigen Rathszimmer, ist ein Edict auszufertigen, zu affigiren, zu verlautbaren u. sind auch die Distr. Koãte Gleink, Garsten, Sierning Leonstein, Losenstein, Ternberg u. Spital wegen Verlautbarung mit Schreiben zu ersuchen, die hiesigen Sägemüller Prandstetter, Karl Jocher, dann der Holzhändler Math. Reder sind besonders vorzuladen u. die Herrn Ökon. Räthe u. Bürgerausschüße der Erscheinung wegen zu erinnern. 2295. Joh. Zeininger Inspicient im Sondersiechenhause relationirt über die nothwendige Bodenlegung im Sondersiechenhause. Da diese Arbeiten wirklich nothwendig sind, ist ein gehöriger Kostenanschlag mit Vorausmaaß zu errichten u. zur Genehmigung vorzulegen mit Bericht. 2670. Mich. Heindl sen. Müller überreicht, die belegte Rechnung über die im J. 1844/45 erlaufenen Abkehr- und Wehrbaukosten mit der Bitte um Zalungsanweisung des hoh. Orts bewilligten Beytrages Drittel pr 244 fl 53 xr CMz. Dem Revidenten zur Revision in 8 Tagen. 2719. Die M. V. F. R. Führung überreicht das Kassajournal pro März 1846. Idem.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2