50. Wochenliste über vom 29. Dezember v. J. bis 3. Jänner d.J. verrichtete Handlanger Arbeiten pr 3 fl 4 xr W.W. Dem Bauverwalter mit 3 fl 4 xr W.W. zur Zahlung. 51. Dasselbe mit 3 fl 12 xr W.W. Idem mit 3 fl 12 xr W.W. 201. Idem für die Zeit v. 5 - 10. Jänner d.J. pr. 42 xr W.W. Idem mit 42 xr W.W. 202. Idem mit 1 fl 40 xr W.W. Idem mit 1 fl 40 xr W.W dem Kassaamte. 203. Dasselbe pr 3 fl 54 xr W.W. Dem Bauverwalter mit 3 fl 54 xr W.W. zur Zahlung. 204. Idem mit 1 fl 45 xr W.W. Dasselbe mit 1 fl 45 fl W.W. 205. Idem mit 1 fl 45 xr W.W. für Zimmermannsarbeiten. Dasselbe mit 1 fl 45 xr W.W. 206. Idem über am 10. Jänner d.J. verrichtete Maurerarbeiten pr 1 fl 3 xr W.W. Idem mit 1 fl 3 xr W.W. 297. Quittung des Mathias Weinberger über 1 fl 10 xr CMz für an das städt. Bauamt abgeliefertes Stroh. Idem mit 1 fl 10 xr CMz. 146. Konto des Joachim Gschaider über 304 fl 36 xr CMz für zur städtischen Beleuchtung im J. 1845 abgeliefertes Öhl. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 304 fl 36 xr CMz. 212. Bauverwalter Donberger bittet um einen 6 wöchentl. Termin zur Vorlage der Bauamts- Geld- und Material-Rechnung pro 1845. Gutächtlich an das k.k. Kreisamt einzubegleiten. gelesen Haydinger Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Nekhaim Oek. Rath Neuber Auskult.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2