Ökonomische Ratsprotokolle 1846

tigten Konto zur Anweisung vorzulegen. 2290. Augenscheins-Protocoll wegen Abtrettung eines kleinen Grundfleckes zu ihrem Garten vor der Promenade. Dem kk. Kreisamte mit gutächtlichen Berichte vorzulegen. 2294. Konto des Gottfried Quereser mit 20 fl CMz für die Warnungstafeln an dem öffentlichen Brunnen. Dem Kassaamte mit dem Auftrage zuzustellen an den Kontisten den Betrag pr 20 fl CMz aus der Konkurrenzkasse auszubezalen. Referat des Herrn Mag. Rathes Bleyer. 2289. Sekr. Pospischill zeigt die am 21. d. M. erfolgte Beendigung des Auskultanten Karl Gärber als 2. hierortigen Sekretär an. Zur Wissenschaft u. ist an das kk. Kreisamt der anbefohlene Bericht, an die kk. Kam. Bezirksverwaltung Linz die sub B. 2215 P. decretirte Note und an das Stadtkasseamt der Gehaltsanweisung wegen vom 21. d.M. angefangen das Dekret zu erlaßen. Referat des Herrn Ökon. Rathes Kaindl. 2292. Bauverwalter Donberger zeigt an, daß die sämmtlichen Ennsbäume von der Steyrbrücke von Fäulnis stark angegriffen sind. Diese Anzeige ist dem kk. Kreisamte mit Bericht zu übermachen. 2209. Derselbe relationirt zur Z. 1722 über das vom Distr. Aktuar Willner angezeigte Gebrechen, daß im Rathhausgebäude rückwärts zwey unversperrte Fenster sich befinden. Zur Wissenschaft u. ist ein

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2