Ad 21 p. Vorlage der Bauelaborate das Bruderhaus betreffend. Nachdem seitdem der ergänzte Kostenanschlag sammt Vorausmaaß wieder vorgelegt worden ist, sind diese 8 Elaborate sammt den Plänen dem k.k. Kr. Amte wegen Erwirkung der Baubewilligung vorzulegen. Referat des H. Mag. Rathes Bleyer vorgetragen durch H. Bürgermeister. 1637. Kr. A. Dekret Z. 1285 mit der Zalungsanweisung des Reisepartikulares pr. 21 fl 56 2/4 xr des Kassiers Ludwig Göschl für die Abfuhr des 4. Steuerratums pro 1845 nach Linz. Dem Kassaamte unter Anschluß des Reisepartikulares die Zalung dieser 21 fl 56 2/4 xr CMz an den H. Kaßier durch Dekretsabschrift aufzulegen u. dieser der Erhebung wegen hievon durch Vorhalt zu verständigen. Referent des H. Ökon. Rathes Woisetschläger: 1753. Das Expedit um Anweisung der für den M. V. F. im Monate Februar 1846 bestrittenen Portogebüren. Dem Kassaamte zur Zahlung von 1 fl CMz. 1752. Dasselbe um Anweisung der für das Kammeramt im Februar 1846 bestrittenen Portogebüren pr. 2 fl 15 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung von 2 fl 15 xr CMz. Referat des H. Ökon. Rathes Kaindl. 1813. Rechn. Revident Loitzenbaur berichtet den Revisionsbefund der Bauamts-Geld- und Mater. Rechg. pro 1845. Die Aufname dieser Rechnung wird auf heute Nachmittag 2 Uhr angeordnet hiezu sind die Ökon. Räthe, Ausschüße, Bauverwalter u. Rechnungs-Revident Loitzenbaur vorzuladen. Die
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2