laden sind und wobey zu interveniren auch der Rechnungsrevident durch Vorhalt angewiesen wird. 10139. Referat des Hr. Okon. Rathes Kaindl. Kr. A. Dekret Z. 15769 mit dem Auftrage die vollständige Rechnung über den Neubrückenbau vorzulegen. Dieses Dekret dem Bauamtsverwalter in Abschrift mit dem Auftrage binnen 14 Tagen die vollkommen documentirte Rechnung über den Neubrückenbau dem Maãte zu überreichen und hiebey an die Weisung festzuhalten, dß die von Math. Reder gelieferten Bauholzstämme genau nach ihren Dimensionen bemessen, berechnet u. der Maßstab nach dem mit Math. Reder aufgenommenen Protokolle dd. 26. Aug. 1846 Z. 6528 p. genommen werden müsse. Bezüglich der Schmiedarbeiten sind für neue Arbeiten, die Waagscheine zu produciren, das alte wieder verwendete Eisenzeug genau ersichtlich zu machen. Da ferner aus dem städt. Holzvorrathe bedeutende Abgaben geschahen, so ist bei Verfassung der Rechnung genau darzustellen das neu angekaufte, das aus dem Vorrath genommene und das aufgefangene Brückenholz. Uiber die Reparatursarbeiten an der untern Ennsbrücke hat der Bauamtsverwalter die abgesonderte Rechnung unter Einem vorzulegen und hiebey vor Augen zu halten, daß bis Ende Februar 1847 die befohlenen Kostenanschläge, Vorausmaaße über die an dieser Brücke noch weiters nothwendigen Arbeiten dem Maãte sicher überreicht werden. 10154. Konto des Schneiders Lanzendorfer über die Montur für die Polizeymannschaft. Dem Distr. Actuar Willner zur Darstellung wie es komme, daß die in Frage stehenden Schneiderarbeiten so vielseitige Anfertiger hatten. 10155. Konto des Adam Schwarz pr 82 fl 30 xr CMz für Schuhmacherarbeiten für den Landgerichtsdiener und die Polizeymannschaft. Dem Kassaamte mit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2