Ökonomische Ratsprotokolle 1846

Grundparzelle von 6 □ Klaftern 1' 6'' in der Ortschaft Reichenschwall an Anna Feyrer, Besitzerin des Hauses N. 13 in Reichenschwall. Aufzubehalten und ist hievon die Anna Feyrer mit Dekrete und dem Auftrage zu verständigen, daß sie den Kaufschilling an das Kassaamt abführe und die Zuschreibung dieses Grundes bey ihrem Hause erwirke, wovon auch das Kasseamt auf eine Dekretsabschrift verständiget wird. Referat des Hr. Mag. Rathes Bleyer vorgetragen durch Hr. Mag. Rath Maurer. 9872. Kr. A. Dekret Z. 14651 über das Lizitationsergebniß in Betreff der Sicherstellung der Kanzleymaterialien pro 1847. Zur Wissenschaft und das Kasseamt mit Dekret zu verständigen und zur Auszalung der Lieferanten gegen Empfangsbestättigung und nach Maaß der erfolgten Ratifikation anzuweisen. Die Kanzley hat für die qualitätmäßige Lieterung Sorge zu tragen, die geschehene auf den Conti in quanto et quali zu bestättigen und jene von der Zalungsanweisung zu verständigen und ihnen zu bedeuten, daß die ins Verdienen gebrachten Gebüren noch im gegenwärtigen Verwaltungsjahre behoben werden müssen. In Betreff der abermals beanständeten 10 ℔ gegossenen und 20 ℔ gezogenen Unschlittkerzen wird mit Bericht v. heutigen Tage ad N. 9087 die nachträgliche Paßirung beym kk. Kreisamte nachgesuicht. Uibrigens sind die Protokolle auf klassenmässigen Stämpel auszufertigen und zur Beyrückung der h. Regg̃sgenehmigung dem kk. Kreisamte berichtlich vorzulegen und wird der Kanzley

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2