bestimmt ist, den Antrag gestellt, daß künftig ihre Wohnungen haben sollen 1. der Polizeywachtmeister im Wasserthurmgebäude, derzeit vom Bauamtsschaffner Martin Weiß gemiethet um 16 fl CMz und bestehend aus einem Zimmer, einer Kammer, Vorhaus, Holzgewölbe, Dachboden und gemeinschaftliche Küche 2. der Polizeymann Pachinger in der nun vom Rathsdiener Hiesmayr um jährliche 10 fl CMz innehabende Wohnung im Neuthorgebäude, bestehend aus Zimmer, Kammer, Speis, Vorhaus, Dachboden 3. der Polizeysoldat Fraunberger in einem Zimmer im Neuthorgebäude welches nun ein gewisser Franz Schindelstrasser gegen einen Miethzins von 9 fl CMz bewohnt. 4. der Polizeysoldat Oberhuber die Wohnung im Excölestinergebäude welche nun an den Maurergesellen Jos. Fischer gegen jährliche 12 fl CMz vermiethet ist und aus einem Zimmer sammt Kammer, dann gemeinschaftl. Küche besteht. 5. der Polizeymann Schwab das Zimmer im Excölestinergebäude, welches er ebenselbst um jährliche 6 fl CMz benützt und wobey sich noch eine kleine Speise und ein Holzgewölbe im Gange befinden. Die Feuerlöschrequisiten endlich betreffend, meint 6. der Bauamtsverwalter sey kein anderer Platz vorhanden, als das Magazin im Rathhause, welches dem städtischen Waag- und Niederlagsgefällspächter mit diesem Gefälle zugleich vermiethet ist. Herr Referent ist mit diesem Antrage einverstanden, bis auf 3 Puncte, nämlich, daß dem Rathsdiener Hiesmayr seine Wohnung, dem Waag- und Niederlagsgefällspächter das Magazingewölbe entzogen und einem Polizeysoldaten schon jetzt die Schindlstrasser'sche Wohnung im Neuthore zugewiesen wer-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2