einer neuen Thüre zur Retirade nebst anderen Gegenständen in der Küche an. Da hierüber der Kostenanschlag vorgelegt wurde, ist derselbe sammt dieser Eingabe mit Bericht zur Erwirkung der h. Bewilligung vorzulegen. 10175. Kr. A. Dekret Z. 16032 wegen Berichtigung der Verpflegs- und Medikamentenkosten mit 60 fl 56 xr CMz für Franz Legrineur aus dem Mildenversorgungsfonde. Dieses Dekret in Abschrift der M. V. F. Rech. Führung zu dem Ende zuzustellen, daß dieselbe den Kostenbetrag in Abschreibung bringe. Referat des Hr. Mag. Rathes Buberl. 10129. Konto des Zimmermeisters Karl Stohl mit 1 fl 50 xr CMz für den Situationsplan des Stadtplatzes. Nachdem das kk. Kreisamt mit Dekret v. 26. v.M. Z. 15015 einen Situationsplan des Stadtplatzes nach welchen zu Jahrmarktszeiten die Aufstellung der Markthütten und der Ständchen auf dem Platze ersichtlich ist, abverlangt hat, diesen Plan der Zimmermeister Karl Stohl auch rein und mühsam ausgearbeitet hat, derselbe auch dem kk. Kreisamte bereits vorgelegt wurde, so erhält das Kassaamt rathl. den Auftrag, diesen gewiß billigen Konto mit 1 fl 50 xr CMz aus der Stadtkasse auszubezalen. 10130. Bürgerausschuß Schlager um Anweisung des Konto pr 1fl 25 xr CMz für den Schübling Johann Sorge. Da dieser Mensch hier aufgegriffen wurde und vor seiner Verschiebung nach den Kurrenden vom 24. April 1841 Z. 4400 u. 16. May 1845 Z. 4551 nothdürftig bekleidet werden mußte, so wird das Kassaamt beauftragt den inliegenden Konto pr 1 fl 25 xr CMz aus der Konkurrenzkasse auszubezalen. Referat des Hr Mag. Rathes Maurer 9966. Distr. Actuar Willner überreicht ad N. 9429 pol. den Ausweis über die Ausmessung der zu Polizeydieners Wohnungen beantragten Lokalitäten. Herr Referent hält folgenden Vortrag: Der städtische Bauamtsverwalter hat in Folge des ihm in der Absicht auf die gänzliche Räumung des städt. Kaserngebäudes, welches nun zum Umbau in ein Kreisamtsgebäude
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2