richtig befunden worden ist, ist es dem Taxamte als Rechnungsbelege wieder zurückzustellen. 9115. Das Kassaamt um Zalungsanweisung des die Stadtkasse pro 1846 treffenden Patronatsbetrages pr 150 fl 41 2/4 xr CMz. Wird dem Kassaamte die Ausbezalung dieser 150 fl 41 2/4 xr CMz aufgetragen. 9116. Dasselbe um Zalungsanweisung des Vorschusses pr 78 fl 44 2/4 xr CMz aus der Stadtkasse zur Deckung des Abganges bey der Landeskonkurrenz. Wird dem Kassaamte die vorschußweise Ausbezalung dieser 78 fl 44 2/4 xr CMz aufgetragen. 9126. Kr. A. Dekret Z. 13816 mit der Anweisung und Genehmigung der Arzneykosten-Rechnung pr 2 fl 30 xr CMz für die städt. Inquisiten. Dem Kassaamte mit dem in Abschrift, daß dasselbe dem Apothecker Stigler den richtig befundenen Betrag pr 2 fl 30 xr CMz ausbezale und verrechne. Hierauf brachte Hr. Ökon. Rath Kaindl folgende Referate in Vortrag. 7849. Kr. A. Sign Z. 11011 mit dem Auftrage über den Neubrückenbau Plan, Vorausmaaß u. Kostenanschlag vorzulegen. Ist dieser Akt sammt Plänen, Kostenanschlag und Vorausmaaß dem kk. Kreisamte unter Anschluß eines Rathsprotokollsextractes mittelst des vorgetragen Berichtes vorzulegen. 9127. Kr. A. Sign. Z. 14214 wegen Vorlage des Coõns-Protokolles der am 13. d.M. abgehaltenen Augenscheinskoõn an der Neubrücke. Da kein Coõnsprotokoll vorliegt, ist diese Relation des Hr. Mag. Rath Maurer Z. 9019, so wie das hierauf bezügliche Protokoll Z. 8633 dem kk. Kreisamte mit Bericht zu überreichen. 9157. Prot. über den abgehaltenen Augenschein wegen Reparatursarbeiten an der unteren Ennsbrücke. Ist dieses Protokoll sammt der Anzeige des Bauverwalters dem kk. Kreisamte mit Bericht zu überreichen. Referat des Hr. Ökon. Rathes Woisetschläger. 9189. Rechn. Revident Loitzenbaur berichtet
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2