Ökonomische Ratsprotokolle 1846

8633. Prot. wegen weiterer Reparatur an der Neubrücke. Zur Vermeidung von Anständen verordnet der Maat. am 13. Novber. d.J. eine Augenscheinscoon. unter Intervenirung des H. Mag. Rathes Maurer der Ök. Räthe u. Bürgerausschüße, und des Bauverwalters, welcher beauftragt wird, an diesem Tage die Rechnung zur Hand zu haben, eben so hat der Zimmermeister Stohl Plan, Vorausmaaß u. Kostenanschlag über die bisherigen Arbeiten vorzulegen. 8634. Mich. Eppinger um Uiberlassung der Schmiedearbeit für die untere Ennsbrücke. In Anbetracht der nahen Lage seiner Schmiede bewilligt, weßhalb derselbe zu Protocoll zu vernehmen ist, ds. er sich verbindlich mache, alle vorkommenden Schmiedarbeiten um 10 xr CMz pr. ℔ gut und dauerhaft beyzustellen u. jede dieser Arbeiten mit dem städt. Waagscheine zu belegen. 8636. Bauverw. Donberger um Anweisung von 2000 fl CMz als Bauverlagsgelder. Wird das Kassaamt angewiesen, dem Bauverw. 300 fl CMz auf Bauverlagsgelder auszuzalen, dessen letzterer rath. mit dem verständigt wird, daß dem Konto des Math. Reder sowie jenen über die Schotterfuhren der Bestättigung der Bürgerausschüße mangelt, daher vor der Hand kein größerer Betrag nöthig ist. 8616. Konto des Spenglers Quereser über ein neues Sprachrohr. Dem Bauv. zur Zalung mit 5 fl CMz u. Aufname dieses Sprachrohrs ins städt. Inventar. 8617. Konto des Glasers Wolfgang Fichtl pr. 8 fl 15 xr CMz für die städt. Laternen. Dem Cassaamte mit 8 fl 15 xr CMz zur Zalung. 8619., 8621.–8624. Wochenliste über vom 19.–24. Oktober verrichtete Zimmermannsarbeiten auf der Ennsleithen, in dem Stalle in der Kaserne bey der Neubrücke am Mitterwasserstege u. bey der Neubrücke. Dem Bauverwalter mit 1 fl 24 xr, 6 fl 32 xr, 23 fl 39 xr, 2 fl 48 xr, 70 fl 24 xr zur Zalung angewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2