Ökonomische Ratsprotokolle 1846

genommen wurde, da sich doch laut Proto. v. 9. August 1837 die hiesigen Wundärzte verbindlich machten, die diesfälligen ärztl. Verrichtungen bei allen Arrestanten so wie in den Armenhäusern u. dem Krankenhause gegen eine Remuneration von 25 fl CMz in jährlichen Turno zu übernehmen u. selbes auch bisher imm er geschah. 6785. Gerichtsdiener Katzenbeißer um Vergütung der Reinigungskosten pr 30 xr CMz für den Schübling Andreas Handstanger. Dem Kassaamte zur Ausbezahlung dieses Betrags aus den Concurenzkasse. Referat des Hr. M. R. Bleyer. 7979. Dr. Preuer als Vertretter der Stadt-Comune Steyr zeigt an, daß der Prozeß wegen Eröffnung der abgesperrten Passagen von Vogelsang durch das Schloß, die Promenade u. die Berggasse rechtskräftig zu Gunsten der 7 Hausbesitzer von Vogelsung entschieden worden sei. Zur angenehmen Wissenschaft dem Hr. Dr. Preuer der Dank des Maãts für diese Anzeige mit Note bekanntzugeben u. er zu ersuchen, selben von diesem a. h. ratificirten Repesse sowohl als von sämtl. auf diesen Fraggegenstand Bezug nehmenden Urkunden, wenn sie nicht im hierstelligen Besitze sind, als auch, da man damit umgeht, auf Grund des Rezesses vom 20. Juni 1667, wodurch sich Joh. Nep. Graf v. Lamberg beim Kaufe der Hft. Steyr verbindlich machen mußte, die Stadt mit keinerlei Kohl- u. Holzsteigerung zu beschweren, dieses nun zum Schaden der hiesigen Manufakturisten gestörte Verhältniß gründlich zu untersuchen u. bei einiger Aussicht auf Erfolg dieses Recht wider den dermaligen Besitzer dieser Herrschaft geltend zu machen, von allen hierauf Bezug nehmenden Verhandlungen beglaubigte Abschriften zu verschaffen

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2