lagen zurückzustellen. 727. Kreisamtsintimation vom 14. Jänner 1846 Z. 561 wegen Anweisung des Arzneikontos vom 1ten Quartal 845 mit 113 fl 39 2/4 xr CMz für den Apotheker Göppl. Der Armen-Inst. Rechnungsführung zur Ausbezahlung dieses Betrags von 113 fl 39 2/4 xr CMz an Anton Göppl. 765. Rechnung des Jakob Wagenhuber über gelieferte Druckpapiere mit 19 fl 25 2/4 xr CMz. Der m. V. I. Rechnungsführung zur Berichtigung dieses Betrags mit 19 fl 25 2/4 xr CMz 823. Kr. A. Dekt. v. 5. l.M. Z. 77 mit der Bestättigung des kk. Kr. Ingenieurs über die ordentlich geschehene Herstellung einer Gartenplanke, Häng- u. Standrinne, dann eines Thürls im Bruderhaushofe. Der m. V. F. Rechnungsführung mit dem Auftrage zuzustellen an den Zimmermeister Stoll 49 fl 2 xr CMz auszuzahlen. Referat des Hr. Ökonomieraths Woisetschläger 871. Revisionsbefund über das Taxjournal vom Monat Dezbr. 1845. Dem Taxator zum Beleg seiner Rechnung zuzustellen. Referat des Hr. Oekonomierath Kaindl. 811. Bauverwalter zeigt an, daß ein Theil der höchst wahrscheinlich städt. Mauer hinter dem Hause des Kreiswundarztes Arming eingefallen sei. Ist unter Zuziehung der Oekon. Räthe, Bürgerausschüße ,des Maurermeisters Benninger, u. der Intssen ten am 30 l.M. Nachmittags um 3 Uhr der Augenschein vorzunehmen. 810. Bauverwalter bittet um Anweisung von 200 fl CMz als Verlagsgelder. Mit dem zurück, daß ehevor keine Geldanweisung erfolgen könne, bis die Bauamts- Geld- u. MaterialienRechnung pro 1845 überreicht sein wird. 800. Bauverwalter überreicht den Conto der Brunnverwaltung. Dem Kassaamte zur Ausbezahlung des Betrags von 25 fl 36 xr CMz an die Brunnverwaltung.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2