Auftrage, daß derselbe unter Zuziehung eines geeigneten Werkmeisters den Kostmanschlag u. Vorausmaaß in längsters 6 Tagen errichten laße und vorlege. 7063. Die ingefertigten Feilhauermeister um Geltendmachung des städtischen Wiederkaufsrechtes auf den nun von den Karl Jocher'schen Eheleuten besitzenden Kohlplatz. Da der Maãt allerdings gesonnen ist dieser Bitte wo möglich zu willfahren so ist 1. Herr Franz von Schönthan wegen der dem städtischen Wiederkaufsrechte vorgehenden Satzpost pr 500 fl CMz zu vernehmen. 2. Ist die Schlacht zwischen diesem Grund und dem Steyrfluße ihrer Eigenschaft überhaupt und ihrer dermaligen Beschaffenheit insbesonders unter Zuziehung der Hr. Ökon. Räthe u. der Bürgerausschüße Schlager u. Heindl zu besichtigen u. das Protokoll darüber vorzulegen. 3. Sind die Bittsteller in Betreff der Herhaltung der Planke und der auf dem Grunde stehenden Bäume, dann des jährlich derzeit zur Stadtkasse zu entrichtenden 10 fl CMz u. endlich hinsichtlich der Sicherstellung der von ihnen gegen die Stadt eingehen wollenden Verpflichtungen zu vernehmen. 7107. Die A. I. R. F. überreicht das Kassajournal für August 1846. Dem Revidenten zur Revision in 8 Tagen. 7108. Hft. Krenstetten zu Ulmerfeld sendet das Schätzungsprotokoll über die Joh. Hölblinger'sche Fleischerbehausung N. 7 in der Straß mit dem Ersuchen um Einsendung der Taxen pr 16 fl 8 xr CMz. Nachdem der inerwähnte Betrag pr 15 fl 37 xr CMz inzwischen eingesendet worden ist, erhält das Kassaamt den Auftrag nur mehr die für die Mittheilung des Schätzungsprotokolles erlaufenen u. aufgerechneten Taxen u. Gebüren pr 31 xr CMz an das Expedit zum Anschluße an das zu erlassende Schreiben an die Hft. Krenstetten auszubezalen, zugleich ist, da
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2