Brückenhölzer von Jos. Schlößl und Ignaz Wagner bereits wieder hieher gebracht worden seyen und legt die Konten zur Zalung vor. Dieser Akt ist dem kk. Kreisamte mittelst des vorgetragenen Berichtes vorzulegen. 7124. Bauverw. Donberger um Anweisung von 200 fl CMz Bauverlagsgelder. Dem Kassaamte zur Zalung und Verrechnung als Bauverlagsgelder. 7126. Wochenliste über vom 3. - 5. Sept. verrichtete Zimmermannsarbeiten bey Wiederherstellung der Neubrücke. Dem Bauv. Donberger mit 47 fl CMz zur Zalung u. separaten Verrechnung angewiesen. 7127. Wochenliste über vom 31. Aug. - 2. Sept. verrichtete Zimmermannsarbeiten bey Wiederherstellung der Neubrücke. Demselben mit 36 fl 3 xr CMz zur Zalung und separaten Verrechnung angewiesen. 7128. Konto pr 44 4/5 xr CMz für gelieferte 4 ℔ ord. Seife zum Schmieren des Brückschlägelseiles. Dem Bauverwalter zur Zalung von 44 4/5 xr CMz u. Verrechnung zum Neubrückenbau. 7130. Leop. Dögnfellner um Auszalungsveranlassung eines im vorigen Jahre überreichten Konto pr 20 fl CMz über die Herstellung von 7. mit Eisenblech überzogenen Kaminthürln. Dem Bauverwalter zur Äußerung warum dieser Konto nicht zur Zalung vorgelegt wurde. Referat des H. Mag. Rathes Maurer. 7151. Bauverw. Donberger um Weisung was mit den im städt. Herdergarten aufgehäuften Holzschaiter zu geschehen habe. Sind diese Schaitter öffentlich zu versteigern, daher das Edict auszufertigen u. unter Trommelschlag kundzumachen. 7106. Hr. Bürgermeister Haydinger zeigt die nothwendige Herstellung einer neuen Thüre zur Retirade nebst andern Gegenständen in der Küche an. Dem Bauverwalter mit dem
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2