Ökonomische Ratsprotokolle 1846

6405. Revident berichtet den Revisionsbefund des Mildenversorgungsfondskassajournals für den Monat Juli 1846. Da dieses Journal richtig befunden, der Rechnungsführung zurückzustellen. 6385. Conto des Math. Reder über 34 fl CMz für das in die hiesigen Unterstandhäuser zu viel gelieferte Brennholz. Da wie in diesem Conto ausgezeigt ist, theils zu viel Brennholz im Werthe von 46 fl CMz u. theils zu wenig im Werthe v. 12 fl CMz der gemachten Uiberzeugung gemäß in das Herrn- u. Bruderhaus geliefert wurde u. er sonach für diese über das im Licitationsprotokolle bedungene Quantum geschehene Mehrlieferung wirklich den Betrag von 34 fl CMz anzusprechen hat, so wird der M. V. F. Rechnungsführung dieser Conto mit dem Auftrage zugestellt dem Contisten diese 34 fl CMz auszubezalen; übrigens sind im künftigen Jahre von dem gewöhnlichen Brennholzbedarfe für das Herrn- u. Bruderhaus pr. 2 Klafter hartes Brenholz abzuziehen, u. dadurch dieser Betrag wieder in Ersparung zu bringen, wenn anders der nächste Winter nicht eine mehrere Holz Consumtion fordert. Referat des H. M. R. Buberl 6441. Landgrichtsdiener um Vergütung von 30 xr CMz für die Reinigung des Schüblings Jakob Wenger.Da nach der Kurrende vom v. 24. April d. J. 1841 Z. 4409 die Schüblinge gereinigt werden müssen, u. die Reinigungskosten dem Landgrichts Diener zu ersetzen kommen, erhält das Kassaamt den Auftrag an denselben 30 xr CMz aus der Krankenkasse zu erfolgen. 284. Crim. Expedit um Anweisung von 10 xr CMz für eine Kiste zur Transportirung der Löschenkohl'schen verdächtigen Effekten. Dem Kassaamte mit dem Auftrage zuzustellen diesen 10 fl CMz aus der Stadtkasse

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2