Ökonomische Ratsprotokolle 1846

725. Joh. B. Schlager um Zalungsanweisung für die dem Jos. Streicher beygeschaffte Hose. Zur Wissenschaft u. ist die inliegende Quittung dem Kassaamte rathl. mit dem Auftrage zuzustellen, daß dasselbe dem Karl Tomitz für diese Hose den Betrag von 48 xr CMz ausbezale. Referat des Hr. Ökon. Rathes Kaindl. 690. Bauverw. Donberger überreicht den Kostenüberschlag über die Anschaffung von 2 innern und 2 Winterfenstern in die Wohnung des Sebastian Pichler im Excölestinergebäude. Mit Bericht dem kk. Kreisamte zu überreichen. 691. Derselbe überreicht den Kostenüberschlag über die Anschaffung von 2 Winterfenstern in die Wohnung des Polizeymannes Pospichal im Excölestinergebäude. Gleicher Bescheid. 692. Derselbe zeigt an, daß binnen kurzer Zeit 4 städtische Laternen eingeworfen wurden. Dem Polizeyamte zur Untersuchung und Relation binnen 14 Tagen. 693. Derselbe überreicht den Kostenanschlag über die Ausbesserung des Wasserbasin in der Sierningergaße. Dem Bauverw. wird seine Relation mit dem zurückgeschlossen, daß die Verkittung des fraglichen Wasserbehältnisses die Brunngemeinde treffe, es hat sonach der Bauamtsverwalter den abgeänderten Anschlag hereinzugeben und der Brunnenverwaltung die Verkittung aufzutragen. 694. Derselbe relationirt ad 7459, daß Joh. Brandstetter durch die Ansperrung an die städt. Plauzenhofbrücke, zum Schutze seiner Holzschwemme derselben keinen Schaden zugefügt habe.Wird diese Relation dem Hr. Justiz-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2