Ökonomische Ratsprotokolle 1846

mit der Aufschrift: Es ist bei Strafe verbothen auf dieser Stelle Pferde in die Schwemme zu reiten, auf die billigste Art machen zu lassen u. den Conto vorzulegen; übrigens sei an das Polizeiamt das geeignete Dekret diesfalls zu erlassen. Hr. M. R. Maurer u. Hr. M. R. Bleyer tragen an, daß das Dekret blos dem Polizeiamte zur Uiberwachung zuzustellen sei, mit welchem Antrag auch das Präsidium einverstanden ist, daher Conclusum per majora: Dem Polizeiamt zur Uiberwachung. Erinnerung wegen Anweisung der Prämien bei dem Brande des Loizmair Bauergutes am 10. l.M. Dem Kassaamte mit dem Aufträge an den Pferdeknecht Johann Stökler 2 fl CMz u. an den Postknecht Heinrich Köperl 1 fl 30 xr CMz auszubezalen. 5319 Partikular des Landgerichtsdieners pr 1 fl 4 xr CMz für Josef Appenauer. Dem Kassaamt unter Anschluß einer Abschrift des Schreibens Z. 5318 mit dem zuzustellen, 1 fl 4 xr CMz aus der Stadtkasse an den Partikularleger auszubezalen. 5013. Conto über ViktualienPreissatzungstabellen pr 3 fl CMz. Dem Kassaamte unter Anschluß des Kr. A. Dekrets Z. 7454 zur Ausbezahlung dieses Betrags. Referat des Hr. M. R. Bleyer. 1585. Kr. A. Dekt v. 7. Febr. d.J. Z. 1585 unter Genehmigung des Kerzenbedarfs pro 1845. Zur Wissenschaft u. dem Kassaamt in Abschrift als Beleg seiner Rechnung u. Befriedigung der in Anstand gezogenen 76 ℔ gegossenen u. 5 ℔ gezogenen Kerzen u. ist von dieser Zahlungsanweisung der Lieferant von der Kanzlei durch Vorhalt zu verständigen. 1586 K. A. Dekt v. 7. Febr. 1846 Z. 1586 wegen nachträgl Reg. Genehmigung der pro 1845 genehmigten Buchdrukerarbeiten. Das Kassaamt hievon nebst

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2