Ökonomische Ratsprotokolle 1846

verwahrter Gegenstände beständig müßten geöffnet werden, da selbe nur zur Aufbewahrung von Holz u. dgl. dienen. Herr Ökon. Rath Neckheim so wie die Herren Bürgerausschüße, mit ihrer Virilstimme schließen sich gleich falls der Meinung des Herrn Referenten an; daher Beschluß per unanimia: Nach dem Anträge des Hr. Referenten. 188. Die M. V. F. Rechnungsführung zeigt an, die Erledigung einer Bruderhauspfründe durch Ableben der A. M. Schwediauer. Diese Pfründe wird vom 18. d.M. an der Barbara Schrey gegen Einziehung ihrer Armenportion verliehen und sind hievon dieM. V. R. F. u. die A. I. R. F. rathl. zu verständigen. 7998. Prot. mit Barb. Schrey wegen Verleihung einer Bürgerspitalspfründe. Der Bittstellerin wird vom 18. d. M. an gegen Rücklaßung ihrer Armenportion eine Bruderhauspfründe von tägl. 10 xr E.Sch. zugetheilt. 682. Kr. A. Dekret Z. 208 wegen Erfolglaßung der vom gewesenen Taxator nunmehrigen Hr. Mag. Rathe Fridrich Bleyer erlegten Diensteskaution pr 500 fl CMz ständ. Ärar Oblionnen. Dem Hr. Mag. Rathe Friedrich Bleyer, der Dep. Koõn und dem Kassaamte dieses Dekret in Abschrift zuzustellen u. hat das Kassaamt hierauf Rechnungsrichtigkeit herzustellen. Die Dep. Koõn aber dem Hr. Mag. Rathe a. die o.d.e. aer. Obl. N. 21924 dd. 1. Nov. 1831 u. 2 1/2 % pr 100 fl b. die o.d.e. aer. Obl. N. 10074 vom 1. Aug. 1831 a 2 1/2 % pr 200 fl zu erfolgen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2