4990. Dasselbe um Anweisung der für den M.V.F. im Monate Juny 1846 bestrittenen Postportogebüren pr 40 fl CMz. Dem Kassaamte zur Zalung aus der M.V.F. Kasse mit 40 xr CMz. 4981. Dasselbe um Anweisung der für das Kammeramt im Juny 1846 bestrittenen Postportogebüren pr 18 xr CMz. Der Kassaamte zur Zalung mit 18 xr CMz aus der Kammeramtskasse. 4984. Dasselbe um Anweisung der für die Konkurrenzkasse im Juny 1846 bestrittenen Postportogebüren pr 2 fl 54 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung mit 2 fl 54 xr CMz aus der Konkurrenzkasse. 4998. Das Taxamt überreicht das Journal pro Juny 1846. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. Referat des Hr. Ökon. Rathes Kaindl. 4959. Bauverwalter Donberger wegen Beyschaffung v. 40 Klafter harter Brennscheiter. Wird dem Bauverwalter aufgetragen, einen Ausweis über das vorräthige alte 18̃" weiche Brennholz aus altem Brückenholz gewonnen vorzulegen, damit der Bedarf von weichem Brennholze für das M. J. 1847 sichergestellt ist. Hiebey ist Bedacht zu nehmen, daß statt 20° frische 18", 40° 18" alte ins Rathhaus, statt 24° frische 18 ", 48° 18" alte ins Gerichtshaus, 70 Frische 30", 21° 18" alte Deputatholz somit im Gazen 109° 18" alte Brennscheiter nothwendig sind. Zugleich wird derselbe angewiesen den Mittelpreis des harten 30" Brennholzes dem Maãte bekannt zu geben u. zu bemerken, welche Differenzen im Preise zwischen heuer u. v.J. bestehen. 4960. Derselbe um Erlaubniß eine Barierre zum Anbinden des Rindviehes an Wochenmarktstagen machen lassen zu dürfen. Die gebetene Herstellung wird im Wege der Regie genehmigt. 4961. Derselbe um Anordnung einer Lizitation wegen Beystellung des nöthigen Ripsöhles zur städt. Beleuchtung. Mit dem zurück, daß der Bedarf des Ripsöhles angegeben werden müße u. hiebey auch auf die zwey Laternen im Ennsdorfe Rücksicht zu nehmen sey. Es ist auch zu bemerken, wie die
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2