Ökonomische Ratsprotokolle 1846

verrichtete Maurerarbeiten pr 2 fl 10 xr CMz. Wie vor mit 2 fl 10 xr CMz 4598. Dasselbe für vom 8 - 13. l. M. verrichtete Zimmermanns-- arbeiten pr 1 fl 15 xr CMz. Idem mit 1 fl 15 xr CMz. 4599. Dasselbe für Handlanger-Arbeiten pr 3 fl 20 xr CMz. Idem mit 3 fl 20 xr CMz. 4600. Dasselbe für Zimmermannsarbeiten pr 30 xr CMz. Idem mit 30 xr CMz. 4601. Dasselbe vom 2. - 6. d.M. pr 3 fl 20 xr CMz Handlangerarbeiten. Idem mit 3 fl 20 xr CMz. glesen Haydinger Woisetschläger Oek. Rath Kaindl Oek. Rath Neuber Auskult. Rathsprotocoll Zur Sitzung vom 23. Juni 846 in Oekonomicis. Gegenwärtige: Hr. Bürgermeister Haydinger M. R. Maurer Buberl Bleyer Knoll Oekon. Rath Woisetschläger Kaindl Hr. Schlager, Bürgerausschuß Referat des Hr. M. R. Maurer. 2940. Verneh. Prot. des M. M. Huber u. Benninger dann Zimmermeister Stohl wegen Reparaturen an der Ramingbachbrücke. Wegen Vornahme das Beitreibungsdekret zu erlassen. 4588 H. Reg. Dekt wegen Befreiung des Hammergewerken Kaspar Klausberger von der hierstädtischen Mauthentrichtung. Zur Wissenschaft. 4615 Anweisung wegen Ausbezahlung des Pfründner Arzneikontos des Apoth. Göppl vom 3. Quartal 1845. Der M. V. F. Rech. Führung zur Ausbezahlung von 18 fl 47 3/4 CMz.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2