Ökonomische Ratsprotokolle 1846

sind; endlich hat der kk. Hr. Kreisingenieur selbst bey seiner Lokalkenntniß keinen passenderen Platz in Vorschlag gebracht und die vom Hr. Dr. Kompaß in Anregung gekommenen zwey Plätze, sind wegen Ungelegenheit und zugleich wegen zu befürchtenden Streitigkeiten über das Eigenthumsrecht des Grundes nicht zu berücksichtigen. Hr. Referent trägt demnach an: Es seyen die Voracten, dieses Protokoll sammt neuerlichen Situationsplan mittelst Bericht dem kk. Kreisamte unter der Bitte vorzulegen, daß der schon früher gestellte Antrag mit der einzigen Abänderung, daß der Bauunternehmer Kompaß mit dem Baue seines Wohnhauses bis auf die im Plane schwarz punctirte Linie rechts zurückbleibe, zur h. und höchsten Genehmigung einbegleitet und diesem Berichte ein Rathsprotokollsextract angeschloßen werde. Herr Ökon. Rath Woisetschläger ist, mit Herrn Referenten einverstanden; eben so erklärt sich zu dieser Meinung der Herr Ökon. Rath Kaindl, nur glaubt er zu den vom Hr. Referenten bemerkten Gründen noch beysetzen zu müssen, daß der vorgeschlagene Platz zu dem Mauthhäuschen nächst der Pfarrkirche aus öffentlichen Rücksichten durchaus für nicht geeignet angesehen werden muß, zudem seyen die Stadeln, vor denen der Bau des Mauthhäusschen beantragt ist, keine solchen Behältniße, daß sie wegen des täglichen Bedarfes darin

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2