3905. Derselbe berichtet den Revisionsbefund des vom Kassaamte vorgelegten Präliminares der Stadt Steyr für das V. J. 1847. Zur Wissenschaft und ist dieser Jahresvoranschlag der Aufnahme und Prüfung der Hr. Oek. Räthe u. Bürgerausschüsse zu unterziehen, und wieder vorzulegen. Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Kaindl: 3716. Bauamtsverwalter Donberger überreicht den Kostenüberschlag über die für das V. J. 1846 präliminirten Schotterfuhren auf die Burgfriedsstrassen und bittet um Abhaltung einer Licitation wegen Lieferung derselben. Hierüber wird auf den 14. Juli d.J. eine Abminderungslicitation angeordnet; dieserwegen sind die Edikte auszufertigen, zu publiciren, und wegen Publikation die Koate. Sierning, Garsten, Losensteinleithen u. Schloß Steyr zu ersuchen, und in den Edikten zu bemerken, daß auch schriftliche Offerte angenommen werden. 3786. Derselbe überreicht ad N. 2318 den Kostenüberschlag wegen Beistellung eines Vorhanges in die Grundbuchskanzlei. Wegen Erwirkung der h. Regierungsgenehmigung berichtlich dem k.k. Kreisamte vorzulegen. 3787. Derselbe relationirt ad N. 2622 über den Zustand der Feldgasse in Ennsdorf. In Folge dieser Relation wird die Anfertigung der Laternen zur Beleuchtung der Feldgasse vom M. J. 1847 angefangen angeordnet; dießfalls ist von dem Bauamtsverwalter ein Kostenanschlag vorzulegen und anzugeben wie groß der Bedarf an Öhl für 1 Jahr auf 2 Lampen sei, und hierauf bei Bestellung des Öhlbedarfes pro 1847 Bedacht zu nehmen. Den Bittstellern sub N. 2622 ist zu bemerken, daß die angezeigten Uiblstände untersucht wurden und die maatl. Würdigung erhielten, sodaß zu ihrer Abstellung in dem Präliminare pro 1847 schon fürgesehen worden ist.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2