Ökonomische Ratsprotokolle 1846

Art u. Datum der letzten Instradirung, die gegenwärtige Instradirung, Reisezweck und Reisegefährten genau in das Passantenprotokoll eingetragen u. von diesem letzteren halbmonatlich eine vollständige Amtsabschrift für das kk. Kreisamt verfaßt werden, welche jährlich nebst dem Beiquell bei 1200 ganze Bogen füllt. Diese Vidirungen betrugen nach dem Durchschnitte der letzten 3 Jahre jährlich 11491. b. Den hier aus der Arbeit trettenden fremden Gesellen u. Dienstbothen müssen, die Arbeitszeugnisse in ihre Reiseurkunden eingetragen, diese weiter instradirt u. hierüber ein besonderes Protokoll geführt werden, welches jährlich durchschnittlich 1089 Posten enthielt. c. Auch die hier Einmischen müssen wenn sie abreisen, instradirt u. darüber wieder ein eigenes Protokoll geführt werden u. solche Instradirungen fielen jährlich durchschnittlich 1153 vor. Alles Protokolle welche zu sammen jährlich 13733 Posten enthalten, müssen auch abgesondert indicirt werden. Dieses anstrengende u. der vielen Vagabunden wegen gewiß auch ekelhafte Passantengeschäft, welches überdies eine genaue Kentniß der Paßvorschriften, der Steckbriefe, currendalen Verfolgungen u. Beschreibungen, der Verzeichnisse der abgeschafften etc. bedingt, u. welches daher auch nach dem neuesten kreisämtlichen Weisungen an kein Polizeimann u. sonst bald dieses bald jenes Individuum übertragen werden darf, erfordert also u. beschäftigt auch mehr als hinlänglich ein eigenes stabiles Amtsindividuum, u. kann billig keinem unentgeltlichen Praktikanten aufgebürdet werden. Wird nun aber die Nothwendigkeit eines stabilen Beamten zu diesem Geschäfte anerkannt, so muß es natürlich auch dessen Bezahlung werden,

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2