Ökonomische Ratsprotokolle 1846

zur Berichtigung der Landsteuer pr 14 fl 58 1/2 xr W.W. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 14 fl 58 1/2 xr W.W. oder 5 fl 59 xr 2 2/5 ₰ xr CMz. 3159. Dasselbe zum Anweisung der l.f. Steuern pro 1846 für die städtischen, hauptgewerkschaftl. u. kk. berggerichtl. Realitäten pr 183 fl 21 1/4 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zalung mit 183 fl 21 1/4 xr CMz. 3180. Rechn. Rev. Loitzenbaur berichtet den Revis. Befund des Taxjournals pro März 1846. Dem Taxator zum Belege seiner Rechnung und zur Deckung. Referat des Hr. Ökon. Rathes Kaindl. 1710. Jos. Fellöcker, Hausmeister um Erwirkung einer Gehaltszulage. Antrag. Die in diesem Gesuche angeführten Gründe verdienen volle Würdigung u. der Maãt sieht ein, daß bey den im Anstellungsdekrete dd. 4. Jänner 1842 angeführten Verrichtungen u. Obliegenheiten mit dem Solde pr. 80 fl CMz nicht auszulangen sey u. Bittsteller einer Zulage vollkommen verdiene, um so mehr, daman allseitig mit seinen Leistungen zufrieden ist u. seine gänzliche Mittellosigkeit volle Berücksichtigung verdient; es soll daher auf eine Besoldungszulage von 30 fl CMz für den betroffenen Jos. Fellöcker angetragen und hierüber Bericht an das kk. Kreisamt erstattet werden. Mit diesem Antrage sind die Herrn Mag. u. Ökon. Räthe, so wie die Herrn Bürgerausschüße einverstanden; daher Beschluß per unanimia: Ist nach dem Antrage des Hr. Referenten Bericht an das kk. Kreisamt zu erstatten. 2966. Konto des Hackenschmiedes Hörtenlehner für gelieferte Hackenschmiedarbeiten pr 3 fl 50 xr CMz. Dem Bauverwalter mit 3 fl 40 xr CMz zur Zalung angewiesen. 2970. Konto des Fried. Fichtner für hergestellte Fenster in der Wohnung des Sebastian Pichler im Betrage pr 28 fl CMz. Demselben mit 28 fl CMz zur Zalung u. dokumentirten Verrechnung angewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2