diesem Hause für diesen Betrag Pupillarsicherheit vorhanden ist, so kann die fruchtbringende Anlegung von 500 fl CMz aus den von Mathias Ömer neulich zurückbezalten 600 fl wohl keinem Anstande unterliegen u. wird daher der Dep. Koõn aufgetragen 500 fl CMz an den Hr. Auskultanten Neuber zu diesem Enbe zu erfolgen, diesem aber wird bedeutet, daß die Anlegung nicht mittelst Cession zu geschehen sondern die derzeit haftenden 500 fl mittelst Quittung zur Extabulation und das neue Kapital mittelst eines förmlichen Schuldscheines zugleich zur Intabulation zu bringen sey. Hienach hat er auch von dem ad N. 2941 p. beschloßenen Edecte abzukommen u. facta intabulatione wird höhern Orts um die nachträgliche Genehmigung einzuschreiten seyn. Hievon sind die Dep. Koõn und der Bittsteller rathschlägig zu verständigen. 3195. Kr. A. Dekret dd. 7. April d.J. Z. 4117 mit der Erledigung über die vom Maãte pro 1844 gelegten Schulkosten-Rechnungen von den hiesigen 3 Trivialschulen. Dieses Dekret sammt Erledigung in Abschrift unter Anschluß der Beylagen in Original dem Kassaamte zum Wissen u. Benehmen gegen Empfangsschein zuzustellen, diese magistrtl. mitzufertigen u. mittelst Note der kk. prov. Staatsbuchhaltung einzusenden. 3236. Kr. A. Dekret Z. 4335. Bekanntgabe, daß das kk. Hofkammer Präsidium den Betrag pr 4000 fl CMz für den M. V. F. der Tilgungsfondshauptkasse zur 3 % Verzinsung übergeben habe. Zur Wissenschaft u ad acta. Referat des Herrn Mag. Rathes Bleyer. 2550. Das Expedit zeigt an, daß das von Schwarz v. Schwarzwald über das
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2