Politische Ratsprotokolle 1845

versteigern, u. den Erlös unter Relazions Erstattung dem Arm. Inst. zuzuweisen, wovon die Interessen u. zwar Hubinger mit dem Beisatze rathschl. zu verstehen so, daß er im Falle einen fernere Betretung auch noch mit Geldstrafe belegt werden würde. 2414. P. Prot. mit den Vorstehern des Schneiderhandwerkes u. Theresia Reinwarth pcto. Gewerbsstörung. Aufgabe, u. ist die zugeschnittene Kinderhose und der Kinderspensen von einem berechtigten Meister auszufertigen, u. der Sporschütz rückzustellen, die 2 tüchenen Spensen sind auch auszufertigen, u. werden, da Hubinger dießfalls schon mehrmahl betreten wurde, in commissum erklärt sind von dem H. Vater Weinberger schätzen zu lassen u. so versteigern, so wie der Erlös deductiv deducendis unter RelazionsErstattung der Armenfonde zuzuwenden, wovon die Interessenten u. die Theresia Reinwarth rathschl. mit dem zu verstehen so, daß sie sich von jeder weiteren Störung bei sonstiger strengen Strafe zu enthalten habe. Aus dem Referat des H. Rathes Bleyer 2427. P. H. M. Rath Bleyer deponirt zum Vermögen der St. Michaels Kirche baar 445 fl 3/5 xr CMz und 600 fl CMz u. 5 % Metall Oblionen. sammt Coupons u. Talons. Den Depos. Coon. zur Empfangsname und Ausstellung der Legscheine. Haydinger Weinberger Sekr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2