Politische Ratsprotokolle 1845

mit dem Antrage der beiden Hrn. Votanten einverstanden daher Conclusum per majora: Vernehmungsprotokoll ad acta u. ist der Maria Anna Stepnitzka auf ihre zu Protokoll genommene Beschwerde rathschlägig zu eröffnen, daß, nachdem die gepflogenen Erhebungen nicht bestättigt haben, daß Maria A. Stiepnitzka von ihrer gewesenen Dienstfrau Ewa Peter mit Ohrfeigen behandelt wurde u. im Gegentheile aus selben hervorgeht, daß Maria Anna Stepnitzka durch ihr dienstwidriges u. störriges Benehmen nur selbst Veranlassung zu ihrer erlittenen Zurechtweisung gegeben habe, diese Zurechtweisung aber nur als ein Mittel zur Aufrechthaltung häuslicher Zucht u Ordnung angesehen werden kann, dieselbe mit ihrer grundlosen Beschwerde zurückgewiesen werden müsse. Uibrigens wird dieselbe wegen ihrer vermeintlichen Ansprüche gegen die Ewa Peter auf den Rechtsweg verwiesen. — Der Dienstgeberin Ewa Peter aber ist für die Hinkunft durch Dekret eine solidere Behandlung ihrer Dienstbothen anzuempfelen. gelesen Haidinger Pospischil Secr. Raths-Protocoll aufgenommen zur Sitzung in Politicis am 8. Februar 1845. Gegenwärtige Hr. Bürgermeister Haydinger Hr. M. Rath Maurer Hr. M. Rath Buberl Hr. M. Rath Bleyer Hr. M. Rath Knoll Sekretär Weinberger Aus ihm Referate des Hr. Rathes Buberl 1072 P. Constitut mit Joh. Reichl wegen Überschreitung der Musik-Lizenz. Da sich der Joh. Reichl nach eigenem Geständniße indem der von ihm angeführte Entschuldigungsgrund keine Berücksichtigung verdient, durch Überschreitung der Musik-Lizenz eines Polizeivergehens gegen die öffentl. Sittlichkeit schuldig gemacht hat, so ist er dieserwegen mit 2 fl CMz zum Arm. Inst. zu bestrafen u. daher das Erkenntniß auszufertigen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2