Protokoll aufgenommen zur Sitzung am 30. August 1845, über die Beeidigung des Franz Bodendorfer, behausten bürgerl. Leinwandhändlers. Gegenwärtige Hrr. Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Rathsauskultant Neuber N. 6391 P. Nachdem bei den am 22. Juli d. J. stattgefundenen Wahleines Bürgerausschusses an Stelle des ausgetrettenen Franz Fröhlich der behauste bürgerliche Leinwandhändler Franz Bodendorfer zum Bürgerausschusse gewählt, und diese Wahl auch kreisämtl. Seits mit Signatur v. 4. d. M. Z. 9312 bestättigt, und in Folge dessen denselben das dießfällige Dekret sammt Instruktion zugestellt werde, und derselbe zur Ablegung des vorgeschriebenen Eides auf heut vor versammelten Rath vorgeruffen worden war, so hat man dem Erschienenen auch vorausgegangener Eides- und Meineids-Erinnerung nachstechenden Eid vorgehalten: Sie werden heut vor Gott dem Allmächtigen einen reinen körperlichen, unverfälschten Eid ohne Gemüthshinterhalt oder zweideutigem Verstande dahin ab-
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2