Politische Ratsprotokolle 1845

Dienstvergehen die sogleiche Entlassung zu gewärtigen haben. An die Polizeimänner Lindorfer und Oberhuber sind die Dekrete dahin auszufertigen, daß selben bei dem Umstande, da sie wegen Trunkenheit im Dienst schon mehrmahl gewarnt u. auch abgestraft wurden, dieses Vergehen aber bei selben wieder neuerdings öfter Platz greift so daß sie in diesem Zustande ihre Subordinationspflichten vergessen, die strenge Rüge mit dem ertheilt werde, daß sie bei dem nächsten derlei vorkommenden Falle ihre sogleich Entlassung zu gewärtigen haben. 5982. P. Stadt mit Friedrich Rathge um Erfolglassung seines Assekuranzbetrages pr 291 fl 40 xr CMz. Bewilligt mit Bericht auf die sub Z. 8958 P. vorliegende Anzeige u. der Depos. Coõn. diese Erfolglassung aufgetragen. Haydinger Weinberger Sekr. Raths-Protokoll in politicis zur Sitzung am 13. August 1845. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Aus dem Referate des H. Mag. Rathes Maurer: 6003. Kr. A. Dekret v. 2. Aug. d. J. Z. 9375 wegen Anweisung des k.k. Kaal. Zahlamtes zum Ankaufe einer 4 % Staatsschuldverschreibung pr. 100 fl CMz für den Armenfond der Stadt Steyr. Hierüber wird der A. J. R. führung auf eine Abschrift aufgetragen, den Betrag von 105 fl CMz an das Expedit herauszugeben, damit dieses diesen Betrag der an das k.k. Kaal- u. Kriegszahlamt zu erlassenden Note anschliesse. Referat des Herrn Mag. Raths Buberl: 6030. K. A. Dekret wegen Elocirung des

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2