Politische Ratsprotokolle 1845

Ansuchen um dessen Uibertragung auf ihn, nebst Einsendung eines Wechsels pr 300 fl CMz für die hiesige Bruderhausanstalt. Nachdem dieser Wechsel an das Haus Koller hier geriet u. der erhaltene Heldbetrag über Abzug des von der Kanzlei beim Empfang dieses Schreibens ausgelegten Postportos pr 36 xr CMz mit dem Reste von 299 fl 24 xr CMz am 31 Xber v.J. sub Z. 9774 Pol. ad Deposita überreicht worden ist, kömmt vor Allem dem Geber nicht nur der Empfang mit der gebührenden Dankbezeugung zu bestättigen, sondern da die Schenkung unbestimmt u. allgemein lautet, sohin sich bei ihrer Realisirung u. der Anfertigung des vorgeschriebenen Stiftbriefes Anstände ergeben, mit gehöriger Erklärung der Natur des Zweckes u. der Obliegenheiten des M. V. Fonds als Genus, u. des Bruderhauses insbesondere als Species über die beabsichtete eigentliche Widmung sich zu erbitten, wobei das nachstehend Verfügte einfließen zu lassen u. zu seiner Kentniß zu bringen ist. Es ist nähmlich mit abgesonderten Berichte diese Stiftung sammt der bezüglich des obwaltenden Umstandes getroffenen Vorkehrung auch Eintreffen der Atwort des Paravicini dem kk. Kreisamte berichtlich anzuzeigen, eben daselbst um die Bewilligung zur Ausfertigung der Urkunde über das Ehrenbürgerrecht, welches die Stadt dem Emanuel Paravicini zu verleihen geneigt ist, da er Ausländer ist, u. zur Bestreitung u. zur Bestreitung der damit verbundenen Kosten aus der Stadtkasse nachzusuchen, dann seiner Zeit der Stiftbrief zu errichten u. die geschehene Verleihung des Ehrenbürgerrechts samt der zu Grunde liegenden, wohlthä-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2