Politische Ratsprotokolle 1845

daß, wenn derselbe bis dahin nicht vollständig erfüllt seyn würde, von ihm der weitere angedrohte Pönfall pr 10 fl CMz eingehoben werden würde. Hievon sind der Bittsteller u. Leop. Kammerhofer durch Rathschl., der Pol. Wachtmeister wegen Nachsichtspflege u. Relationserstattung, das Expedit wegen Einhebung des Pönfalls durch Vorhalt zu verständigen. 4109. Jos. u. Franziska Pettenberger bitten die auf dem Hause N. 30 in Steyrdorf für sie intabulirte Kapitalsforderung pr 1000 fl CMz als Kaution für das für die Zeit vom 1. November 1844 bis dahin 1847 gepachtete städtische Marktplatz u. Standelgefäll mit dem Betrage von 925 fl CMz anzunehmen. Dem Bittsteller rathschl. zu bedeuten, daß, sobald die Löschung der 3600 fl CMz Intabulation der 1000 fl u. Superintabulation der Kautionsurkunde auf dem Hause N. 30 in Steyrdorf vollzogen seyn wird, so daß ein reiner Grundbuchsstand erscheint, auf die Anname dieser Kaution bey h. Regg. werde eingeschritten werden, vor der Zurücklangung der dießfälligen h. Entscheidung aber von der Sistirung der erwirkten Pränotirung und Hinausgabe der von Jos. Pettenberger depositirten Schulddokumente keine Rede sey könne; dagegen wird schon derzeit die Ausfolglassung von 1000 fl CMz von dem von Jos. Pettenberger als Kaution für das Pflastermauthgefälle erlegten 1063 fl CMz bewilligt u. der Dep. Koõn ebenfalls durch Rathschl. aufgetragen. Referat des H. Mag. Rathes Bleyer. 3424. Protokoll über die Rechtfertigung des Aceßisten Adam in Betreff seines dienstwidrigen Betragens durch Vernachlässigung der Amtsstunden u. eigenmächtige Absentirung vom Dienstorte. Aufzubehalten, an den Aceßisten Adam mit Hinweisung auf die

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2