1414. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet ad 901 über die bisher geplogene Repartirung der Auslagen für die hiesigen Trivialschulen. Aufzubehalten und hiernach unter Rückschluß der Vorakten und Anschluß der Beylagen dieser Relation folgender Bericht zu erstatten: Bericht. Auf den in ./. sammt Beylagen rückfolgenden Auftrag v. 23. Jänner d.J. Z. 15038 in Betreff der Dominicalbeyträge zum Schulhausbaue in Aichet allhier wird weiters folgendes gehorsamst angeführt. Unter der in dem sub A. anliegenden adjustirten Pfarrpräliminare v. 5. April 1833 für die vereinigte Stadt- und Vorstadtpfarre pro 1833 zur Ausschreibung bewilligten Summen pro dominicali mit 126 fl 30 xr und pro rusticali pr 4037 fl 27 xr sind nach dem sub B zuliegenden koõnellen Voranschlage die Pfarrbezirksschulkosten pro dominicali mit 100 fl und pro rusticali mit 496 fl begriffen die mit der obigen zur Ausschreibung bewilligte Summe nach dem sub C und D anliegenden rektifizirten Konkurrenzkosten auf den ganzen Stadtbezirk, wie die Subrepartitions- und Einzalungstabelle C beweiset repartirt worden sind. Eben so sind unter der in dem sub F zuliegenden adjustirten Pfarrpräliminare vom 7. August 1837 zur Ausschreibung pro 1837 bewilligte Summe pro dominicali pr 150 fl 14 xr und pro rusticali pr 601 fl 16 2/4 xr nach koõneller Voranschlage G. Post 5 die Schulkosten pro dominicali mit 112 fl 21 /4 xr und pro rusticali mit 508 fl 42 2/4 xr begriffen, die ebenfalls mit
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2