Ökonomische Ratsprotokolle 1845

mit dem Auftrags zuzustellen, daß dasselbe den erstern Betrag aus der Pfarrkonkurrenzkasse die beiden letzteren aber aus der Landeskonkurrenzkassa ausbezale u. den sich über einen allenfalls vorkommenden Ausstand wegen des aus der Concurrenzkassa bereits ausbezahlten Betrages pr. 42 fl 55 xr CMz für Zimmermanns-Arbeiten auf dieses Dekret ebenfalls zu beziehen sey. Hievon sind Franz Müllner, Mich. Eppinger, u. Math. Reder wegen Behebung ihrer Forderungsbeträge rathschl. zu verständigen. 1647. P. Conducts-Conto wegen Beerdigung der Maria Stummer für Rechnung des Arm. Inst. Ternberg pr. 1 fl 38 xr. Der M. V. R. F. zur Zahlung dieser 1 fl 38 xr CMz zurückstellen. Aus dem Ref. des H. Rathes Buberl wurde vorgetragen 1532. P. Schlager Bürgerausschuß um Zahlungs Anweisung des Conto für die dem Schübling Johann Kreus angeschafften Stiefel. Relazion s. Conto dem Kassaamte mit dem Zeugniß, in Folge Kr. Amts Currende dto. 24. April 1841 Z. 4409 diesen Betrag pr. 1 fl 36 xr CMz aus der ConcurrenzKassa auszubezahlen. Aus dem Referate des H. Oek. Rathes Kaindl 1599. P. Conto des Schneiders Rauschen pr. 27 fl 45 xr CMz für die an die Polizei-Mannschaft u. den Landgerichtsdiener abgelieferten MontursStücke. Dem Kassaamte zur Auszahlung mit 27 fl 45 xr CMz zuzustellen. 1847. P. Kr. Amts-Dekret womit das mit der RegierungsBestätigung versehene Contracts-Exemplar in Betreff der Verpachtung des städt. Waag- u. Niederlagsgefälles an Franz Amtmann auf 3 Jahr. Den Akt in der Regist. zu hinterlegen, u. das

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2