1492. Jos. Pettenberger, Pächter des städt. Platz- und Standelgefälls um Vorrufung der in den anliegenden Verzeichniß aufgeführten Partheien und Verhaltung derselben zur Zalung des rückständigen und in der Folge fälligen Marktplatz- und Standelgefälls ohne aller Weigerung. Dem H. Sekretär Weinberger mit dem Auftrage zuzustellen, daß derselbe die bezeichneten Partheyen vorrufe, sie zur Zalung des Marktplatz- und Standelgefälls pro praeterito et futuro bey Vermeidung von Zwangsmaßregeln auffordere und das Protokoll darüber in längstens 8 Tagen vorlege. 1505. Rechnungs-Revident Loitzenbaur berichtet den Revisionsbefund der A. J. Rechnung pro ao mil. 1844. Ist diese Rechnung heute Nachmittag 2 Uhr den H. Ökon. Räthe und Bürgerausschüßen zur Prüfung und Mitfertigung vorzulegen. 1403. L. G. Diener Katzenbeisser um Zalungsanweisung für die gedoppelten Schuhe dem Inquisiten Joh. Köchl und für denselben und Inquisiten Johann Inzinger ausgestrickte Sockenund Söckel. Dem Kassaamte zur Zalung dieser 1 fl 4 xr und 12 xr CMz zuzustellen. 1522. Rechn. Revident Loitzenbaur berichtet den Revisionsbefund des Verpflegskostenausweises für die auf Rechnung des A. J. im hiesigen Krankenhause verpflegten Bezirksarme Kranken für das M. J. 1844. Ist nun der inliegende Ausweis mit folgendem zu erledigen. Nachdem dieser Ausweis in der Revision richtig befunden
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2