1460. Rechnungsrevident Loitzenbauer berichtet den Revisionsbefund der milden V. F. Rechnungsführung für das Militärjahr 1844. Ist diese Rechnung heute Nachmittags um 2 Uhr den H. Ökon. Räthen und Bürgerausschüßen zur Prüfung und Mitfertigung vorzulegen. 1490. Das Kassaamt um die neuerliche Einleitung der Verpachtung der hier stehenden 3 Öhlbergfleischbänke N. 1, 4 u. 11. Ist zur Erzielung der weitern Vermiethung dieser Fleischbänke ein Edict zu erlassen, dasselbe an den gewöhnlichen Plätzen zu affigiren und sind um die Verlautbarung desselben, die Distr. Koate. Ternberg, Garsten, Gleink, Sierning, Losensteinleithen und Dorf an der Enns mittelst Schreiben zu ersuchen. 1491. Das Kassaamt bittet, daß dem Joh. Fux die Wohnung in der Kaserne aus dem Grunde aufgekündet werden wolle, weil er mit der Zinszalung stets 2 Quartale zurückbleibt und sohin. Da somit nach § 2 des Protokolls vom 3. April 1844 Z. 2396 der Miethvertrag und diese Wohnung als aufgekündet anzusehen ist, ist dieses dem Jos. Fuchs mittelst Dekret und mit dem Anfange zu bedeuten, daß er seine Wohnung bis Ende April d. J. zu räumen und den Wohnungszins bis dahin um so gewisser zum hiesigen Stadtkassaamt abzuführen habe, als sonst derselbe im Wege der Klage von ihm hereingebracht werden würde; damit aber diese Wohnung weiter vermiethet werde, ist ein Edict auszufertigen, hierorts an den gewöhnlichen Plätzen zu affigiren und unter Trommelschlag kund zumachen mit dem, daß diese Wohnung gegen vierteljährige Aufkündigung verlassen werde.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2