Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Raths Maurer. 9993. Protokoll über den Augenschein wegen Versetzung des Schnallenthor - Schrankens. Hierüber das sub N. 5537 inliegende Gesuch des Jos. Pettenberger zu erledigen, dahin, daß der Antrag an Versetzung des Schnallenthorschrankens gegen dem genehmigt werde, daß die Versetzung vom Bittsteller auf eigene Kosten ohne Entgeld aus der Stadtkassa geschehe, daß derselbe zur Nachtzeit gehörig beleuchtet werde; daß sich der Pächter ebenfalls auf seine Kosten eine Wohnung an demselben miethe, u. dass in das Thorgebäude, welhes dem Pächter bis auf weiteres u. bis zum Ende seiner Pachtzeit zur Bewohnung oder zum Bezuge des von ihm erzielt werdenden Wohnzinses überlassen wird nur eine ordentliche u. keine solche aufgenommen werde, durch deren Beschäftigung das Gebäude Schaden leiden könnte. gelesen Haydinger Kaindl Oek. Rath Joh. Bapt. Schlager Bgr. Ausschuß Neckhaim Oek. RathNeuber Ausk. Raths-Protocoll in Öconomicis zur Sitzung am 30. Dezember 1845. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Mag. Rath Maurer Buberl Bleyer Knoll Ökon. Woisetschläger. Kaindl Neckhaim Auskultant Gärber Herr Bürgerausschuß Zeininger Schlager Lechner Bodendorfer mit einer Virilstimme. Aus dem Referate des Herrn Mag. Rathes Maurer: 9154. Der Revident relationirt, ad 8577 rücksichtl. der für die beyden Schulzimmer der aufgehobenen Schule in Steyrdorf noch zu vergütenden Wohn-

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2