Ökonomische Ratsprotokolle 1845

9846. Hr. Bürgermeister Haydinger unter Anzeigung der Gebrechen der Küche in seiner Wohnung im Rathhause um Einleitung der Behebung derselben. Hierüber wird dem Bauverwalter aufgetragen, mit 2 Ausschüßen u. dem Maurermeister allsogleich Nachsicht zu pflegen u. bey dem Befunde einen Kostenanschlag über die Herstellung eines neuen Sparherdes vorzulegen. 9847. Note des M. Reschauer über 155 fl 40 xr CMz für geliefertes Tuch für die Polizeymannschaft. Dem Kassaamte zur Zalung angewiesen mit 155 fl 40 xr CMz. 9863. Kr. A. Dekret Z. 12733 mit den genehmigten Pachtverträgen rücksichtlich der im städtischen Herdergarten befindl. Obstbämme. Aufzubehalten dem Kassaamte in Abschrift u. die Voracten zu hinterlegen. Dem Bauverwalter ist das 2. Exemplar zuzustellen. 9882. Kr. A. Dekret Z. 13738 wegen Genehmigung des Aufzündegeschäftes pro 846 mit Jos. Fellöcker. Aufzubehalten, dem Kassaamte in Abschrift, so wie in Hinkunft nach Belehrung der h. Regg die Lizitation früher anzuordnen kommt u. auch die Bürgschaftsleistung nachträglich durch Christian Größwang zu bewerkstelligen ist. 9885. Kr. A. Dekret Z. 14960 mit Genehmigung der Brennholzlizitation pro 846 für das Rathhaus. Aufzubehalten, dem Kassaamte in Abschrift sowie dem Bauamatsverwalter zur Empfangname dieser 40 Klafter harter 30 " Brennscheiter 9851. Quittung pr 20 fl CMz des Alois Wagner u. Joseph Reisinger als Nachtwächterlohn. Dem Kassaamte mit 24 fl CMz zur Zalung angewiesen. 9852. Quittung pr 20 fl CMz der Nachtwächter Andreas Austerhuber und

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2