Ökonomische Ratsprotokolle 1845

und Landgerichtsdiener-Personale gelieferte Leinwand. Nachdem aus dieser Relation hervorgeht, daß bei dieser Leinwandlieferung sich ein wahrscheinlicher Irrthum eingestellt hat, so hat den Bauverwalter eine befriedigende Ausgleichung zu versuchen. 993. Konto über vom Ignaz Struggl zur Stadtbeleuchtung geliefertes Rübsöhl pr. 265 fl 36 3/4 xr CMz. Ist dieser Konto noch von 2 Bürgerausschüßen zu fertigen. Sonach hat das Expedit zum Belege der Kassieramts-Rechnung das h. Reg. Dek. bezüglich dieser Genehmigung u. das Lic. Protokoll dem Kassaamte in Abschrift zuzustellen, welches hierauf an den Lieferanten Ign. Struggl 265 fl 36 3/4 xr CMz auszuzahlen hat. 1001. Bauv. Donberger relationirt in Betreff der Herstellung eines Ofens in der Wohnung das Polizeimannes Pfahrl. Derselbe wird angewiesen, einen Kostenanschlag über einen grün gebrannten Ofen dem Maate. ungesäumt vorzulegen. 1000. Bauverwalter Benedikt relationirt, daß er einen Pächter für den Neuthorkeller gefunden hat. Derselbe hat vorerst zu erstatten, mit welchem Betrage sich sein Antragsteller einließe, Auch hat derselbe die Pachtverträge mit dem gegenwärtigen Pächter Höfer zur Einsicht vorzulegen. 1012. Kreisa. Dekret v. 3. d.M. Z. 1507 mit dem Auftrage, ein ledernes Calier, versehen mit Sperre und Schlüsseln zur Uiberbringung des hierämtl. Eingaben an des Kreisamt. Dieses Dekret dem Expeditor zur genauen Befolgung. Zugleich hat der Bauverwalter ein ledernes Calier mit Sperr u. 2 Schlüsseln anfertigen zu lassen. 1018. Wochenliste über vom 27. Jänner bis 1. Februar d. J. verrichtete Zimmermannsarbeiten pr. 3 fl 9 xr W.W. Dem Bauverwalter zur

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2