Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Lizitations-Protokolle aufzubewahren, dem Bauverwalter eine Abschrift von beiden Theilen sammt den übrigen Beylagen mit dem Auftrage zuzustellen, nunmehr an den Pflasterer Hefner laut Konto nach dem Befundscertifikate 456 fl 30 xr CMz für geleistete Arbeit auszubezalen und dokumentirt in der Bauamtsrechnung von 1845 zu verrechnen. Das Kasseamt ist mit Zustellung zur Uibergabe des obigen Betrages von 456 fl 32 xr CMz an den Bauverwalter zu verständigen. 8536. Quittung pr 4 fl CMz der Eva Maria Bachinger für angefertigte 20 Hemden für die Polizeymannschaft. Dem Kassaamte zur Zalung pr 4 fl CMz angewiesen. 8550. Wochenliste pr 1 fl 45 xr W.W. für Zimmermannsarbeiten, bey den Feuerspritzen. Dem Kassaamte zur Zalung mit 1 fl 45 xr W.W. angewiesen. 8851. Wochenliste für Zimmermannsarbeiten pr 6 fl 18 xr W.W. bey der Stiege nächst der Heindlmühle. Dem Bauverwalter zur Zalung mit 6 fl 18 xr W.W. 8552. do. do. pr 3 fl 33 xr W.W.2 Taglöhnerarbeiten auf den Burgfriedstraßen. Dem Bauverwalter zur Zalung mit 3 fl 33 xr W.W. angewiesen. 8553. Konto des Joh. Mößner pr 11 fl 20 xr CMz für Schmiedearbeiten an den Feuerlöschrequisiten. Dem Kassaamte zur Zalung mit 11 fl 20 xr. 8554. Konto desselben pr 9 fl 46 xr CMz für Schmiedearbeiten für gemeine Stadt. Dem Bauamtsverwalter zur Zalung mit 9 fl 46 xr CMz. 8555. Konto desselben pr 30 fl 24 xr CMz für zur gemeinen Stadt gelieferte Schmiedearbeit. Dem Bauverwalter zur Zalung mit 30 fl 22 xr CMz.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2