Licitationsedikt wegen Beistellung des pro 1845/46 für die hies. Mag. Kanzleien erforderlichen Brennholzes. ad acta. 8679. Konto des Franz Müller pr 8 fl 24 xr CMz über zur Stadt geleistete Wirthschaftsfuhren. Dem Bauverwalter zur Zahlung mit 8 fl 24 xr CMz. 8680. Konto des Uhrmachers Franz Watzek pr 4 fl CMz für bei der Uhr im Rathszimmer vorgenommene Reparatur. Idem mit 4 fl CMz. 8681. Konto des Johann Kammerhofer pr 2 fl 46 xr CMz für zur Schmierung der städt. Feuerspritzen und dazu gehörigen Wägen geliefertes Schweinsschmalz und Schmeer. Idem mit 2 fl 16 xr CMz. 3682. Konto des Leop. Bindlehner über 1 fl 36 xr CMz für zur Erprobung der Feuerspritzen von den hies. Faßziehern geleistete Arbeiten. Idem mit 1 fl 36 xr CMz 8683. Konto das Franz Müllner über 2 fl 24 xr CMz für zur Stadt geleisteter Wirtschaftsfuhren Idem mit 2 fl 24 xr CMz. 8684. Konto desselben über 36 fl CMz für zu gleichem Zwecke geleistete Fuhren Ist dieser Konto zur Verbesserung in Betreff des Ortes und Zweckes dieser Fuhren und sohinigen Wiedervorlage hinauszugeben. 8685. Konto des Spenglermeisters Fetzgruber über 4 fl 48 Br Cn für Reparatur des Blechdaches auf dem Ennsbrücken thurme. Dem Bauverwalter zur Zahlung mit 4 fl 48 xr CMz 8686. Konto des Franz Müllner pr 7 fl 12 xr CMz für städt. Wirthschaftsfuhren. Idem mit 7 fl 12 xr CMz. 8687. Konto des Spenglermeisters Fetzgruber über 13 fl 1 xr CMz für zu gemeiner Stadt gelieferte diverse Spenglerarbeiten. Dem Bauverwalter zur Absonderung dieser Arbeiten und sohinige Verfassung von 2 Konten, von welchen der eine Gebäude- und der andere Beleuchtungsarbeiten zu enthalten habe, zurückzustellen. 8688 . Konto des Schlossermeisters Leop. Degenfellner pr. 48 xr CMz für zur Stadt geleistete Schlosserarbeiten. Dem Bauverwalter zur Zahlung mit 48 xr CMz.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2