und ihm dadurch an der Erfüllung seiner andern stiftbriefmäßi gen Verbindlichkeiten deren vorzüglichste, gerade die unentgeltliche Krankenpflege sei, ganz u. gar keine Abbruch geschehe. Sofort ist der Bericht an das kk. K.A. zu erlassen, darin die sub dd. 17. 10ber 1844 Z. 75395 gestellte Bitte um Einführung der barmh. Schwestern nach der Norm jener in Wien angelegentlich zu wiederhohlen u. auf deren Einvernehmung in Wege des Ordenssuperiors des Hochw. Hrn. Hüarez Domcapitularen zu St. Stefan in Wien, ob sie unter den proponirten Modalitäten oder unter welchen sonst die Krankenpflege im Plauzenhofe zu übernehmen geneigt seien, der schließliche Antrag zustellen gelesen Haydinger Woisetschläger Oek Rath. Pospischil Secrt. Kaindl Oek. Rath Neckhaim Oek. Rath Jo. Zaininger Bgr. Ausschuß Joh. Bapt. Schlager Bgr. Ausschuß Anton Heindl M. Lechner Bgr. Ausschuß Bgr. Ausschuß Bodendorfer Bgr. Ausschuß Rathsprotokoll zur Sitzung in Öconomicis dto. 11. November 1845. Gegenwärtige: Herr Bürgermeister Haydinger Oekon. Rath Kaindl. Nekhaim Rathsauskultant Neuber Herr Bürgerausschuß Schlager Hr. Oek. Rath Kaindl trägt von: 8524. Ergänzter Konto über 1 fl CMz des Hafnermeisters Josef Sommerhuber für in das Aicheter Schulhaus gelieferte HafnerArbeiten. Dem Kassaamte zur Zahlung mit 1 fl. 8576. Kreisa. Dekret dto. 29. Oktober d.J. Z. 13404 mit Genehmigung der Licitation über die Wirthschaftsfuhren pro 1846. Das Dekret aufzubewahren, das Lic. Protokoll nach Andeutung der h. Regierung zu ergänzen, sodann aufzubewahren, und dem Bauverwalter abschriftlich hinauszugeben. 8604. Dist. Koãt, Weyer und Großraming übersendet das mit der Poblikationsklausl versehene
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2