Ökonomische Ratsprotokolle 1845

translatus 3000 fl Stiftbrief v. näml. Datum zum Plauzenhof-Krankenhause 3000 fl. Von dem abfallenden Interesse sollen arme kranke Dienstbothen u. auch wohl Fremde verpflegt u unterhalten werden. 3. Mar. Rosalia v. Paumgarten stiftete zu diesem Krankenhause laut Originalstiftbrief dd. 30. Apr. 1772 1000 fl wovon das Interesse auf Verpflegung kranker Gesellen u. anderer Personen verwendet werden soll. 4. Joh. Reichard v. Paumgarten verschaffte urkundl. des Originalstiftbriefes dd. 21. Febr. 1783 dem Krankenhause zu demselben Zwecke 1000 fl 5. A. M. Stadler verschaffte dem Krankenhause zu dem gleichen Zwecke wie Ther. Paumgartner beweis des Originalstiftbriefes dd. 21 febr. 1784 1000 fl 6. Konrad u. Appollonia Schreiber totus 9000 fl translatus 9000 fl stifteten eben dahin laut OriginalStiftbrief dd. 11. März 1782 zur Herhaltung v. Krankenbetten u. Verpflegung armer Kranker 1000 fl 7. Ferd. Hochholzer stiftete laut der Beilage des M. V. Fonds Präliminars v. J. 1793 zu gleichen Zwecke u. Hause am 1. Jänner 1791 1000 fl Ein Stiftbrief hierüber ist nicht vorhanden. 8. Die Erben der Mar. Ther. Baumgarten bestimmten laut des Original-Stiftbriefes dd. 1. Jänner 1770 aus ihrem Nachlasse zur Skt. Anna Kapelle 2000 fl dazu, daß v. den abfallenden Interessen jeden Freitag eine, mithin jährl. 52 heil. Messen in der Skt. Anna Kapelle für die Erblasserin u. ihrem seligen Ehemann gelesen, dem Priester für eine Messe 36 xr, der Kirche für die Paramenten jährl. 3 fl dann bei jeder Messe befindlichen 24 armen Personen, welche einen Rosenkranz zu bethen haben, jedesmal totus 11000 fl.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2