Krankenpflegerinnen vor deren Verdienste sich selbst der Spötter Voltaire mit dem Worte berief: "Vielleicht ist nichts Größeres auf Erden als das Opfer der Schöhnheit u. der Jugend, oft hoher Geburt, welches ein zartes Geschlecht darbringt, um in den Krankenhäusern jenen Haufen menschl. Elendes zu mildern, deßen Anblick so erniedrigend für unsern Stolz u. so empörend für unsere Weichlichkeit ist." Diese Gemächer, sage ich, wird man ihnen wohl hoffentlich um den Preis ihrer gefährlichen Mühen u Nachtwachen um so mehr gönnen, als auch der gegenwärtige Hausmeister de facto 3 Zimmer für sich benützt u. die durch Abbrechung der Zwischenmauer zur Vereinigung mit dem links v. Haupteingange des Erdgeschoßes gelegenen Zimmer beantragte feuchte, dunkle u. stinkende Kammer sich nach dem einhelligen Coõnsgutachten zu keiner Schlafstelle od. Aufenthalt für einen gesunden geschweige denn erst für einen kranken leidenden Menschen, wie deren v. Zeit zu Zeit jetzt dort untergebracht werden, qualifiziert. Daß der Fond aber diese höheren Baukosten tragen könne u. darum auch müsse, erhellt neben den vorausgeschickten daraus, daß behufs ihrer Bedeckung in Folge hohen Rgsdekr. dto. 29. Juni 1864 Z. 14741 bereits 5150 fl CMz bei dem kk. Staatsschuldentilgungsfonde gegen 3 % Verzinsung liegen u. daß mit 29. 8ber 1845 der baare Kassenbestand 6475 fl 35 2/4 xr CMz betragen habe, welcher seither durch die in mittelst behobenen fälligen Activinteressen sich abermals erhöht haben muß, mit welcher disponiblen Summe pr 11625 fl 35 2/4 xr CMz die veranschlagten Baukosten pr 8624 fl 14 xr CMz ohne irgend eine Behemmung der erlaufenden Bedürfnisse, für welche noch immer 3001 fl 21 2/4 xr CMz
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2