Ökonomische Ratsprotokolle 1845

757. Bauverwalter relationirt über die Herstellung des 2. Verhörzimmers.Hiernach wird der Bauverwalter angewiesen 111 fl 15 xr für die verschiedenen Profeßionisten Arbeiten u. 16 fl CMz für den Kasten an die Lieferer auszubezalen, die Inventarialstücke aufzunehmen u. die Auslage in der Bauamtsrechnung pro 1845 documentirt zu verrechnen. 804. Ignaz Donberger bittet als Verlagsgelder 100 fl CMz u. 200 fl W.W. anweisen zu wollen. Das Kassaamt wird angewiesen, 100 fl W.W. auf Bauverlagsgelder an den Bauverwalter auszuzalen. 834. Bernh. Benedikt als abgetrettener Bauamtsverwalter überreicht die Erläuterungen über die Baurechnung der im Theater geschehenen Arbeiten. Dem Revidenten zur Revision binnen 8 Tagen. 851, 852, 853. Conten des Zimmermeister Stohl über 3 fl 9 xr W.W., 5 fl 15 xr W.W. u. 10 fl 36 xr W.W. Dem Bauverwalter zur Ausbezahlung der Beträge angewiesen. Nachtrag zum Referat des Hr. M. R. Bleyer. No. 6857. de anno 1843. Note des Hrn. Stadtpfarrers Joh. Plersch mit dem Betrage der unter den Bewohnern der Stadt u. der Vorstadt Ennsdorfe eingeleiteten milden Sammlung zur Errichtung einer Kleinkinderbewahranstalt. Das Ergebniß dieser Sammlung wird zur angenehmen Wissenschaft genommen, und erhält die Depositen Coõn durch Rathschlag den Auftrag aus den bei ihr für diesen Zweck hinterlegten Geldern mit Zurückhaltung von 22 fl 40 13/20 xr CMz zur Deckung sich ergebender Auslagen den Uiberschuß pr 160 fl 31 xr CMz, dann die Einlagsbüchln No. 21.652, 107.191, 107. 192, 107.193, 9521, 88.386, 88.419 u. 88.663 jedes pr 100 fl CMz auf Karl Groß, Peter Mann, Thomas Kurzwerth, Johann W. Konert, Wilhelm Morgts, Anton Kremar, Georg Liebhart u. Josef Minuel laufend an das Expedit gegen Rekognition zu erfolgen, welches dieselben sammt den in seiner Verwahrung befindlichen 639 fl 29 xr CMz zur Elocirung bei der Wiener Sparkasse dem Agenten Anton Gaffl zu übergeben, die Verrechnung der alten Banknoten zu bewirken, u. die Sparkassabüchln im Termine von 14 Tagen anher zu deponiren hat.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2