Ökonomische Ratsprotokolle 1845

Arbeiten vorläufig für die Dauer eines Viertljahres bittlich zu verwenden, u. dessen das Kassaamt in Erledigung seiner Anzeige rathschlägig mit dem zu erinnern, daß es die Beförderung und Zustandebringung der Urbarialbekenntnisse als eine seiner vorzüglichsten Aufgaben anzusehen, und ihr den größtmöglichsten Fleiß zuzuwenden habe. Mit diesem Antrage erklärten sich sämtliche Hr. Votanten: die Hr. Mag. Räthe Maurer, Buberl und Knoll; die Hr. Oek. Räthe Woisetschläger, Kaindl u. Neckhaim, endlich die Hr. Bürgerausschüsse Zeininger, Lechner u. Schlager mit ihrer Kurialstimme zur Gänze einverstanden, daher Beschluß per unanimia nach dem Antrage des Hr. Referenten Aus dem Referate des Hr. Oek. Raths Woisetschläger: 7753. Das Expedit um Anweisung der für das Stadtpfarrkirchamt im M. Sept. d.J. bestrittenen Postportogebühren pr 24 xr CMz Dem Kassaamte zur Zahlung dieser 24 xr CMz 7754. dasselbe um Zahlungsanweisung der für den M.V. Fond im Sptbr bestrittenen Postportogebühr pr 36 xr CMz. Dem Kassaamte zur Zahlung dieser 36 xr CMz 7755. Dasselbe betreffs der für das Kammeramt bestrittenen Postportogebühr pr. 4 fl 28 xr CMz. Wie vor mit 4 fl 28 xr CMz 7490. Das Kassaamt um Zahlungsanweisung der die städt. Traktaten pro 1845 treffenden l.f. Steuern pr 160 fl 8 1/4 xr CMz. Wie vor mit 160 fl 8 1/4 xr CMz 7543. Rechnungsrevid. Loitzenbaur berichtet den Revisionsbefund des Taxjournales für den M. August 1845. Dem Taxator zurück 7589. Das Taxamt überreicht das für den M. Sptbr d.J. geführte Journal s. 14 Beil. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. 7613. Landgerichtsdiener Katzenbeißer überreicht den Atzungskonto für den M. Sptbr d.J. pr 33 fl 51 4/5 xr CMz Dem Cassaamte zur Zahlung von 33 fl 51 4/5 xr aus der Stadtkassa.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2