dafür zu sorgen, daß der fragl. Tariff von dem Pächter gefertigt, und dem Kontrakte angeheftet werde. 7961. de 1841. Protokoll mit Karl Marschhofer über seine Bitte um eine Pfründe. Dem Bittsteller wird v. 4. d. M. an gegen Rücklassung der Armenportion eine Lazarethhaus Pfründe von tagl. 5 xr E.Sch verliehen. 7287. de 1844. Gleiche Bitte der Theresia Huemer. Gleichen Bescheid. 7849. de 1844. Gleiche Bitte der Kath. Eichmayr Dieselbe Erledigung 3941. Dieselbe Bitte der Maria Gruber Wird derselben v. 4. d.M. an gegen Rücklassung der Armenportion eine Sondersichenhauspfründe um tägl. 6 xr. E. Sch. verliehen. 4702. M. V. F. Rechnungsführung zeigt die durch den Tod den Theres Brukmayr erfolgte Erledigung einer Sondersichenhaus Pfründe pr tägl 6 xr W.W. an Erledigt durch den obigen Bescheid ad N. 3941. 7712. Kreisämtl. Int des h. Reg. Dekrets v 28. August d. J. Z 20493, womit die Erhöhung des bisherigen Lohnes der 3 Krankenwärterinnen pr tägl. 6. xr CMz auf 15 xr CMz bewilligt wird. Der M. V. F. Rechnungsführung dieses Dekret in Abschrift mit dem zuzustellen, daß dieselbe v. 28. Aug. d.J. den 3 Krankenwärterinnen im hiesigen Krankenhause, Magd. Biber, Anna Staudinger u. Franziska Feuerhuber anstatt der bisherigen tägl. 15 xr E.Sch. täglich 15 xr CMz ausbezahle, dagegen aber die seit einiger Zeit denselben zugetheilten Pfründen a pr. 5. xr E.Sch. von diesem Tage einstelle, die hiernach erledigten Lazarethhauspfründen werden der Kath. Eichinger, dem Karl Marschhofer u. der Theres Huemer verliehen. 7726. M. V. F. Rechnungsführung überreicht das abgeschlossene Kassajournal vom Mon. Septbr d.J. sammt Beilagen. Dem Rechnungsrevidenten zur Revision. 7729. Pfändungsbewilligung des Pfleggerichtes Stadt Steyr v. 12. Sept. d. J. Z. 777 in cãu. Maāt Steyr als M. V. F. Verwaltung cōn der Josef Mayr'schen Eheleute pcto schuldig Zehentrückstand pr. 118 fl 40 xr CMz c. o. c. [?] Einstweilen ad acta. 7730. Das Expedit bittet um Anweisung der für das Pfändungsgesuch cãu
RkJQdWJsaXNoZXIy MjQ4MjI2